Ospa im Kreis der Top 100

Der Mutlangener Schwimmbad-Technik-
Pionier Ospa wurde am 26. Juni auf dem deutschen Mittelstands-Summit mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet.

Mentor Ranga Yogeshwar überreichte die Auszeichnung an Geschäftsführer Michael Pauser und Thomas Pauser (im Bild rechts). Damit werden seit 1993 die innovativsten, mittelständischen Unternehmen geehrt. Grundlage der Auszeichnung mit dem „Top 100“-Siegel ist eine zweistufige Analyse, die Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt haben. Die Wissenschaftler untersuchen das Innovationsmanagement und den Innovationserfolg der mittelständischen Unternehmen anhand von über 100 Parametern in fünf Kategorien. Wer letztlich mit dem „Top 100“-Siegel ausgezeichnet wird, entscheidet allein die wissenschaftliche Leitung. In diesem Jahr nahmen über 300 Unternehmen an dem Wettbewerb teil.

Das 1929 gegründete Familienunternehmen Ospa zählt zu den führenden Herstellern im Bereich der Schwimmbadtechnik, insbesondere der Wasseraufbereitung. Als Meilenstein erwies sich die Mess- und Regeltechnik „Blue Control“, die Ospa vor zehn Jahren auf den Markt brachte: Damit konnten Privatpersonen erstmals die Qualität des Wassers in ihrem Schwimmbad über einen intuitiv zu bedienenden Touchscreen überwachen und steuern. Dem aktuellen Trend der IT-Branche folgend, lässt sich diese Technik inzwischen mobil über ein Smartphone oder Tablet bedienen.  „Unsere guten Ideen und ihre kundenorientierte Umsetzung sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für uns“, erklären die Geschäftsführer Stefan und Michael Pauser. „Deshalb investieren wir viel Zeit und Aufwand in unser Innovationsmanagement. Wir setzen dabei auch auf den Ideenreichtum unserer Mitarbeiter. Ihnen gebührt unser Dank für das Erreichen der ,Top 100‘-Auszeichnung.“

Nach oben scrollen