Zodiac/Fluidra mit neuer Struktur

Mit Beginn des Jahres 2019 startet das erste gemeinsame Geschäftsjahr von Zodiac und Fluidra. Beide Unternehmen hatten im Juli 2018 ihre Fusion offiziell abgeschlossen. Für den deutschen Markt bedeutet dies eine Neuorganisation der Strukturen.

Künftig gibt es die zwei Divisionen Fluidra Distribution und Fluidra Manufacturing. Während in der Fluidra Distribution unter der Geschäftsführung von Jürgen Bergmann die Vermarktung der Produkte (Astralpool, Cepex, D&W‐Pool, Zodiac) im Vordergrund steht, wobei D&W‐Pool als „High‐End”-Marke im Fachhandel weiterhin eine tragende Rolle spielt, werden in der Fluidra Manufacturing unter der Geschäftsführung von Frank Fiedler die Produktionsstätte in Waldkraiburg mit MTH sowie SET als technische Manufaktur für hochwertige Entfeuchtungsanlagen und Wärmepumpen gebündelt.

2019 wird ein Übergangsjahr sein

In der Praxis wird 2019 ein sogenanntes Übergangsjahr sein, in dem grundsätzliche Strukturen intern bereits angelegt sind, nach außen hin die Firmen Zodiac Pool Deutschland und Fluidra Deutschland aber noch als eigenständige Unternehmen an den Standorten Großostheim beziehungsweise Hirschberg agieren werden, unter anderem aufgrund der noch unterschiedlichen Warenwirtschaftssysteme. Das bedeutet für den Fachhandel, dass 2019 Kataloge, Preislisten und Konditionen separat für Zodiac Pool Deutschland beziehungsweise Fluidra Deutschland existieren und auch die Bestellungen bei der jeweiligen Firma getätigt werden müssen.

Tatsächlich werden beide Firmen aber weitgehend als Einheit auftreten. Insbesondere wird der Außendienst unter der Leitung von Edin Radoncic ab sofort als ein Team mit sechs Personen im Markt auftreten. Der Innendienst wird bedingt durch die EDV und die räumliche Trennung nach außen hin noch nicht einheitlich aufteten, aber mit Andreas Bieber als Innendienstleiter unter gemeinsamer Führung sein.

Im Laufe 2019 wird im Hintergrund weiterhin an der Integration der Prozesse und Strukturen gearbeitet, um 2020 als eine Firma mit einem Warenwirtschaftssystem und gemeinsamen Teams anzutreten.

Nach oben scrollen