Firmenjubiläum: 25 Jahre Thermotec

Firmenjubiläum: 25 Jahre Thermotec

Gleich zwei Jubiläen durfte Egon Döberl Anfang Juni feiern: den eigenen 50. Geburtstag und das 25-jährige Bestehen seines Dämmstoffunternehmens in Neumarkt in Oberösterreich. Der Thermotec-Gründer feierte mit mehr als hundert Gästen, darunter seine Markenbotschafterin, die Schlagersängerin Francine Jordi.

In der Abgeschiedenheit Oberösterreichs hat sich das Dämmstoffunternehmen Mixit angesiedelt. Zum Jubiläumsfest empfingen Firmenchef Egon Döberl und Gattin Margit ihre Markenbotschafterin, die Schweizer Schlagersängerin Francine Jordi. Seine Mitarbeiter (unten) posierten derweil vor der neuesten Errungenschaft, dem „Minimixmobil“.Der rote Eisbär ist überall. Freundlich schmunzelnd empfängt der Kunststoffkamerad die Besucher am Tor zum Firmengelände, zeigt sich auf vielerlei Gegenständen als Logo und hat sogar einen festen Platz auf der Showbühne im Festzelt hinter der großen Werkhalle ergattert. Für Egon Döberl steht der Eisbär sinnbildlich für den notwendigen, sensiblen Umgang der Menschen mit der Umwelt. Deshalb hat der Gründer und Geschäftsführer der Mixit Dämmstoff GmbH ihn schon vor zehn Jahren zu seinem Markenlogo erkoren – in der Signalfarbe Rot.

Der rote Eisbär spielt an diesem sommerlichen Wochenende Anfang Juni auf dem Firmengelände in Neumarkt im Mühlkreis in Oberösterreich jedoch nur eine Nebenrolle. Im Fokus steht Egon Döberl selbst, denn es gibt zwei Jubiläen zu begehen: Der Firmenchef ist heuer runde 50 Jahre, sein Unternehmen 25 Jahre alt geworden.

Mit der Marke Thermotec und den hauptsächlich aus dem Werkstoff EPS (Styropor) bestehenden Produkten hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahre 1990 als feste Größe auf dem deutschsprachigen Dämmstoffmarkt etabliert. Wobei es die Fühler inzwischen auch nach Dänemark, Polen und Benelux ausgestreckt hat.

Egon Döberls Berufsweg begann vor 35 Jahren als Maurerlehrling. Schnell beförderte ihn sein Lehrbetrieb zum Bauleiter mit eigenen Baustellen. Nach der Lehre machte er sich als Baumeister selbstständig. „In der Gendarmerie von Freistadt im Mühlviertel habe ich damals den Dachboden gedämmt“, erinnert er sich an seinen ersten Job mit Thermotec. Danach baute er sich Schritt für Schritt ein eigenes Netzwerk mit Vertriebswegen auf. „Denn der Bedarf an guter Dämmung von Gebäuden wurde immer größer, heute ist er riesengroß“, sagt Döberl.

Standbein in der Poolbranche

Den Trend zu energieeffizientem und klimafreundlichem Bauen erkannte er also frühzeitig und begründete daraus einen Dämmstoffspezialisten für das Baugewerbe. Schließlich entdeckte er die Poolbranche als weiteres Standbein: Das Produkt „Pooltec“ wird als stabile, ideal isolierende Hinterfüllung verwendet. Von einem „Mixmobil“ heraus, einem mit Hightech ausgerüsteten Lkw oder Transporter, wird die Dämmschüttung in kürzester Zeit in die Beckengrube gepumpt.

Kurz gesagt: Egon Döberl hat im vergangenen Vierteljahrhundert ein florierendes, erfolgreiches Unternehmen errichtet. Entsprechend zahlreich erschienen die Gratulanten zum Jubiläumsfest: Mehr als hundert Geschäftspartner, Offizielle, Freunde und Verwandte reisten zum Firmensitz nördlich von Linz, um mit ihm ein großes Fest zu feiern und nebenbei das produktive Innenleben seines Unternehmens kennenzulernen.

Und Döberl bot ihnen und sich eine unvergessliche Show mit starken Attraktionen: Der Saxofonist TomX stimmte die Gäste zunächst mit coolem Chillout-Sound ein, die Schweizer Schlagersängerin Francine Jordi, zugleich Thermotecs Markenbotschafterin, brachte mit einem flotten Auftritt die Menge zum Toben, der Showmixer Stefan Haneder zeigte auf jonglierende und feuerspeiende Weise, dass man Cocktails auch artistisch zubereiten kann, Döberls Sohn Dominik inszenierte vor dem Nachthimmel ein gigantisches Feuerwerk und zum guten Abschluss ließ das Volksmusiktrio „Die Wahnsinns 3“ das Festzelt erbeben.

Nach oben scrollen