Deutscher Sauna-Bund Jahrestagung

Foto: Frank Bohn

Sauna: Stellenwert – Prävention – Heilmittel
Als Kontrapunkt zur vollzogenen Umsatzsteuererhöhung wurden zumeist medizinische Themen in den Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung Saunaimpulse gerückt.

Aus den Vorträgen der Referenten ging klar hervor, dass die Sauna weit mehr ist als ein beliebiges populäres Wellnesskonzept. Damit sie noch stärker als wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils wahrgenommen werden kann, sollte künftig mehr Gewicht auf ihre Wirksamkeit gelegt werden.

Den Auftakt zur Jahrestagung, drei Tage vor dem Event „25 Jahre Deutsche Einheit“, machte das Get-together im vabali premium spa im Berliner Ortsteil Moabit, wo die vor gut einem Jahr eröffnete Wellnessanlage ihren Standort hat. In Anwesenheit von vabali spa-Geschäftsführer Cornelius Riehm tauschten sich Sauna- und Bäderfachleute aus ganz Deutschland über aktuelle Branchenthemen aus. Im VKU-Forum leitete Sauna-Bund Präsident Prof. Dr. Carsten Sonnenberg am darauffolgenden Tag die Mitgliederversammlung des Verbandes und eröffnete anschließend die gut besuchte Tagung „Sauna – mehr als Wellness: Stellenwert – Prävention – Heilmittel“. 

Nach oben scrollen